GroupAlarm Handbuch
zur Website
Zurück
Beitrag über:Apps
Artikel zu den GroupAlarm Smartphone Apps.

Kategorien

  • Apps
  • Alarmierung
  • Administration
  • Konfiguration
  • Profil
  • Organisation
  • Dokumente
  • Flow-Vorlagen
  • Monitore
  • Benachrichtigungseinstellungen testen
    Benachrichtigungseinstellungen testen Loggen Sie sich dazu in der Weboberfläche ein und wechseln Sie zu Ihren Erreichbarkeiten im Profil. Dort können Sie mit einem Klick auf das Telefon-Icon eine Test-Benachrichtigung an das Smartphone schicken. Telefon-Icon Sollten die Benachrichtigung nicht wie erwartet funktionieren, erhalten Sie hier Hilfe für [Android]Sehr populär
  • Android
    Android Die GroupAlarm App für Android ermöglicht es jedem Benutzer, sofort über neue Alarme in allen Organisationen benachrichtigt zu werden. Die Handbuch-Artikel zum Thema Android sind in verschiedene Themenbereiche unterteilt: Systemvoraussetzungen Funktionsumfang App Installation [Antworten auf die häufigsten Fragen](/de/article/Sehr populär
  • Android: Antworten auf die häufigsten Fragen
    Android: Antworten auf die häufigsten Fragen Unzuverlässige Alarmierung Keine Benachrichtigung beim Alarm Ein neues Smartphone muss verbunden werden Unerwartetes Ausloggen aus der App [Fehlende AnkunfSehr populär
  • Android: Unzuverlässige Alarmierung
    Android: Unzuverlässige Alarmierung Dass ein Alarm nicht korrekt ausgelöst oder abgespielt wird, kann verschiedene Gründe haben. Wir werden diese nun systematisch mit Ihnen durchgehen und Lösungsvorschläge bereitstellen. Überprüfen Sie, ob der Alarm auf Ihrem Smartphone überhaupt unter "Meine Alarme" zu finden ist. Falls nicht, dann wurden Sie für diesen spezifischen Alarm gar nicht alarmiert. Kontaktieren Sie den Administrator Ihrer Organisation für weitere Informationen. ÜberprüfeSehr populär
  • Android: Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren
    Android: Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren Die Tonausgabe geschieht über den Alarm- bzw. Wecker-Kanal des Smartphones. Daher sollten Sie sicherstellen, dass die Lautstärke auf einem für Sie passenden Level eingerichtet ist. Verwenden Sie dazu entweder die Lautstärketasten Ihres Smartphones bei der Tonvorschau in den Einstellungen oder die Systemeinstellungen unter "Ton & Vibration" > "Lautstärke". Überprüfen sie zusätzlich, ob alle nötigen Alarm Berechtigungen in den SystemeinstellSehr populär
  • Android: Installation der App
    Android: Installation der App Bitte beachten Sie die Systemvoraussetzungen für unsere App auf Android. Installation Um die GroupAlarm App auf einem Android-Smartphone zu installieren, müssen Sie hier nach GroupAlarm im Play Store suchen und installieren. Alternativ können Sie diesen Link nutzen. Einrichten Eine praktische Anleitung zu diesem Thema finden SiePopulär
  • iOS: Antworten auf die häufigsten Fragen
    iOS: Antworten auf die häufigsten Fragen Unzuverlässige Alarmierung Keine Benachrichtigung beim Alarm Ein neues Smartphone muss verbunden werden. Unerwartetes Ausloggen aus der App [Fehlende Ankunftszeit am OrgPopulär
  • Android: Keine Benachrichtigung
    Android: Keine Benachrichtigung Falls Sie keine Benachrichtigung erhalten, obwohl der Alarm in der App unter meine Alarme zu finden ist, kann das verschiedene Gründe haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Problemlösungen durchgehen. Überprüfen Sie zuerst, ob hier ein Problem mit der Datenverbindung (Mobil oder WLAN) vorliegt. Überprüfen Sie danach die Benachrichtigungseinstellungen. Den passenden Handbuchartikel finden Sie [hier.](/de/article/benachrichtigungs-einstellungenPopulär
  • iOS: Unzuverlässige Alarmierung
    iOS: Unzuverlässige Alarmierung Dass ein Alarm nicht korrekt ausgelöst oder abgespielt wird, kann verschiedene Gründe haben. Wir werden diese nun systematisch mit Ihnen durchgehen und Lösungsvorschläge bereitstellen. Überprüfen Sie, ob der Alarm auf Ihrem Smartphone überhaupt unter "Meine Alarme" zu finden ist. Falls nicht, dann wurden Sie für diesen spezifischen Alarm gar nicht alarmiert. Kontaktieren Sie den Administrator Ihrer Organisation für weitere Informationen. Überprüfen SiePopulär
  • iOS
    #iOS Die GroupAlarm.com App für iOS ermöglicht es jedem Benutzer, sofort über neue Alarme in allen Organisationen benachrichtigt zu werden. Die Handbuch-Artikel zum Thema iOS sind in verschiedene Themenbereiche unterteilt: Systemvoraussetzungen Funktionsumfang App Installation [Antworten auf die häufigsten Fragen](/de/article/bekannte-probleme-bPopulär
  • Android: Herstellerspezifische Probleme
    Android: Herstellerspezifische Probleme Manche Smartphone-Hersteller benutzen nicht die Basis-Version von Android, sondern passen diese an ihre Smartphones an. Diese angepassten Android-Versionen können Probleme bei unserer App verursachen. In der folgenden Liste nennen wir die Hersteller, die uns bekannt sind und leiten zu potenziellen Problemlösungen weiter: Samsung [OnePlus](/de/article/groupalarm-auf-oneplus-smartphones-1lPopulär
  • Entkoppeln und neu Verbinden eines Gerätes
    Entkoppeln und neu Verbinden eines Gerätes Entkoppeln Um Ihr Smartphone zu entkoppeln, müssen Sie die App öffnen und den Tab "Einstellungen" auswählen. Mithilfe des roten Buttons "GERÄT ENTKOPPELN" können Sie Ihr Smartphone entkoppeln. Sobald Sie Ihr Smartphone entkoppelt haben, können Sie ein neues Smartphone hinzufügen. Falls Sie Probleme mit Ihren Benachrichtigungen hatten und Ihr Smartphone deswegen entkoppelt haben, deinstallieren Sie bitte die GroupAlarm App und laden Sie sie erneuEinige Leser
  • iOS: Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren
    iOS: Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren Damit Sie alle Alarme der GroupAlarm App korrekt erhalten, müssen in den Benachrichtigungseinstellungen von Apple einige Einstellungen korrekt gesetzt sein. Wir werden Ihnen helfen, dies zu überprüfen. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem Smartphone und klicken Sie auf Benachrichtigungen und dann auf die GroupAlarm App. Die Einstellungen sollten wie folgt gesetzt sein: ![](https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/91fefd8b4bEinige Leser
  • iOS: Keine Benachrichtigung
    iOS: Keine Benachrichtigung Falls Ihre GroupAlarm-App auf Ihrem iPhone nicht klingelt, obwohl der Alarm in der App unter meine Alarme zu finden ist, können Sie folgende Schritte durchführen, um eine erfolgreiche Alarmierung zu ermöglichen: Überprüfen Sie zuerst, ob hier ein Problem mit der Datenverbindung (Mobil oder WLAN) vorliegt. Überprüfen Sie danach die Benachrichtigungseinstellungen. Den passenden Handbuchartikel finden Sie [hier.](/de/article/benachrichtigungs-einstellungen-korrEinige Leser
  • Android: Alarmierungston einstellen
    Android: Alarmierungston einstellen Bereitgestellten Alarmierungston verwenden Um den Alarmierungston zu ändern, wechseln Sie in den Bereich "Einstellungen". Unter "Benachrichtigungen" > "Alarmierungston" können Sie aus 31 vordefinierten Tönen oder einem eigenen Ton auswählen. Eigenen Ton verwenden Um einen eigenen Ton auszuwählen, laden Sie diesen zunächst auf Ihr Smartphone herunter und stellen Sie sicher, dass er z. B. im Download-Verzeichnis liegt. Öffnen Sie nun die TonauswahlEinige Leser
  • Overlay aktivieren
    Overlay aktivieren Führen Sie die GroupAlarm App in Version 2.2.0 oder neuer aus, können Sie durch das optionale Overlay sofort auf Ihre eingehenden Alarme reagieren. Diese werden nicht mehr nur als Benachrichtigung angezeigt, sondern öffnen sofort die Detail-Ansicht mit allen wichtigen Informationen zum Alarm. Dies ist auch bei abgeschaltetem Display und auf dem Sperrbildschirm möglich. Zur Aktivierung des Overlays ist eine besondere Berechtigung nötig, die Sie zunächst aktivieren müssen. ÖEinige Leser
  • Akku Optimierung ausstellen
    #Akku Optimierung ausstellen Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine aktive Datenverbindung über ein WLAN oder Ihr Mobilfunknetz verfügen. Anschließend können Sie die Zustellung eines Test-Alarms überprüfen. Wird dieser erfolgreich zugestellt, sollten Sie die Benachrichtigung antippen, damit die "intelligente Batterieoptimierung" aktueller Smartphones erkennt, dass Sie an solchen Benachrichtigungen interessiert sind und sieEinige Leser
  • iOS: Alarmton ändern
    iOS: Alarmton ändern Bereitgestellten Alarmton verwenden Um den Ton zu ändern, wechseln Sie in den Bereich "Einstellungen". Unter "Benachrichtigungen" > "Alarmierungston" können Sie aus 31 vordefinierten Tönen oder einem eigenen Ton auswählen. ![](https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/91fefd8b4b0ac000Einige Leser
  • Android: Systemvoraussetzungen
    Android: Systemvoraussetzungen Um die GroupAlarm App auf Android nutzen zu können, muss mindestens Android Version 8.0 (Oreo) installiert sein. Wir empfehlen in jedem Fall, die neuste Version von Android zu nutzen, falls möglich. Um die App zu installieren, muss der Google Play Store genutzt werden Beta-Versionen von Android werden nicht unterstüEinige Leser
  • Android: Funktionsumfang
    Android: Funktionsumfang Die GroupAlarm App für Android ermöglicht es jedem Benutzer, sofort über neue Alarme in allen Organisationen benachrichtigt zu werden. Dazu laden Sie ganz einfach die App aus dem Play Store herunter, melden sich mit Ihren Zugangsdaten oder über Google an und sind sofort bereit. Funktionsumfang Sofortige Benachrichtigung bei eingehenden Alarmen – optional auch bei stummgeschaltetem Smartphone Schnelle Ansicht des Alarms als Overlay, optional auch auf dem SperrEinige Leser
  • Apple Watch Probleme
    Apple Watch Probleme Falls eine Apple Watch mit Ihrem iPhone verbunden ist, erhalten Sie die Benachrichtigungen standardmäßig auf der Uhr und nicht mehr auf Ihrem Smartphone. Sie haben aber die Möglichkeit, in den Benachrichtigungseinstellungen der Uhr das Spiegeln der Alerts für GroupAlarm zu deaktivieren. Damit erhalten Sie die Alarme wieder auf Ihrem Smartphone. Um zu testen, ob die Benachrichtigungseinstellungen danach funktionieren, folgen Sie bitte [diesem Artikel](/de/article/benachriEinige Leser
  • iOS: Installation der App
    iOS: Installation der App Bitte beachten Sie die Systemvoraussetzungen für unsere App auf iOS. Installation Um die GroupAlarm App auf einem iPhone zu installieren, müssen Sie hier nach GroupAlarm im App Store suchen und installieren. Alternativ können Sie diesen Link nutzen. Einrichten Wir haben zu diesem Thema ein gutes Tutorial auf YouTube Video bereitgestellt: ${youtubEinige Leser
  • iOS: Funktionsumfang
    iOS: Funktionsumfang Die GroupAlarm App für iOS ermöglicht es jedem Benutzer, sofort über neue Alarme in allen Organisationen benachrichtigt zu werden. Dazu laden Sie ganz einfach die App aus dem App Store von Apple herunter, melden sich mit Ihren Zugangsdaten oder über Google an und sind sofort bereit. Funktionsumfang Sofortige Benachrichtigung bei eingehenden Alarmen - optional auch bei stummgeschaltetem Smartphone bei eingeschalteten "Kritischen Hinweisen" Sicherer NachrichtenausEinige Leser
  • GroupAlarm auf Samsung Smartphones
    GroupAlarm auf Samsung Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Samsung Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. Dies geschieht spätestens nach drei Tagen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern. Lösungsansätze:Wenig Leser
  • GroupAlarm auf Huawei Smartphones
    GroupAlarm auf Huawei Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Huawei Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze: EMUI 9 und neuer *Klassische Akku OptimieWenig Leser
  • Android: Vibration einstellen
    Android: Vibration einstellen Die Vibration kann in wenigen Schritten deaktiviert werden. Öffnen Sie zunächst die GroupAlarm App und wechseln Sie in den Bereich "Einstellungen". Dort aktivieren oder deaktivieren Sie im Bereich "Benachrichtigungen" den Punkt "Vibration" mit Tippen auf den Schalter. Um zu testen, ob die Benachrichtigungseinstellungen jetzt wie gewünscht gesetzt sind, folgen Sie bitte diesem Artikel.Wenig Leser
  • iOS: Systemvoraussetzungen
    iOS: Systemvoraussetzungen Um die GroupAlarm App auf Ihrem iPhone oder iPad nutzen zu können, muss mindestens [iOS 14] installiert sein. Ihre aktuell verwendete iOS-Version können Sie innerhalb der Einstellungen Ihres iPhones oder iPad unter Allgemein → Info → Softwareversion überprüfen. Die beste Erfahrung erhalten Sie stets mit der neuesten iOS-Version, halten Sie daher Ihr iPhone oder iPad auf dem aktuellsten Stand. Beta-Releases von Apple haben meistens nur wenige AuswirkungenWenig Leser
  • Ich erhalte keine Nachrichten im GroupAlarm Messenger
    Ich erhalte keine Nachrichten im GroupAlarm Messenger Für die korrekte Funktion des GroupAlarm Messengers müssen folgende Punkte erfüllt sein: die App wird in Version 2.0.0 oder höher ausgeführt Sie haben die App nach dem Update einmalig geöffnet, ggf. auch den Messenger-Tab ausgewählt Sie sind Teilnehmer in mindestens einer Organisation Sollten Sie dennoch keine Benachrichtigungen zu neuen Nachrichten erhalten, prüfen Sie bitte die empfohlenen Schritte aus dem auf Sie zutreffenden AWenig Leser
  • Messenger auf mehreren Geräten
    Messenger auf mehreren Geräten Da wir empfangene Nachrichten aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes nicht zwischenspeichern, kann der Messenger nur auf einem Smartphone zuverlässig verwendet werden. Daher ist es möglich, dass eingehende Nachrichten nur auf einem Ihrer Smartphones angezeigt werden. Das Senden ist dennoch von allen eingerichteten Smartphones möglich. Wir empfehlen Ihnen, die Messenger-Funktion nur auf Ihrem Haupt Smartphone zu verwenden.Wenig Leser
  • Die App hat mich ausgeloggt, ohne dass ich etwas verändert habe.
    Die App hat mich ausgeloggt, ohne dass ich etwas verändert habe. Wenn die App längere Zeit keine aktive Datenverbindung finden konnte, wird der aktive User automatisch ausgeloggt. Bitte stellen Sie sicher, dass ihr Smartphone über eine aktive Internetverbindung verfügt.Wenig Leser
  • GroupAlarm auf Xiaomi Smartphones
    GroupAlarm auf Xiaomi Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Xiaomi Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. Dies geschieht spätestens nach drei Tagen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern. Lösungsansätze: **AppWenig Leser
  • Android: Update der App
    Android: Update der App Update des Betriebssystems Um das Betriebssystem Ihres iPhones zu updaten, müssen Sie als Erstes auf Ihrem Gerät die App "Einstellungen" öffnen. Einstellungen Als Nächstes müssen Sie den Bereich System öffnen und den Unterpunkt "Systemupdates" auswählen. Klicken Sie den Button "Auf Updates überprüfen" und installieren Sie das Update, falls eines erscheint. Update der AppWenig Leser
  • iOS: Vibration deaktivieren
    iOS: Vibration deaktivieren Um die Vibration für einen eingehenden Alarm zu deaktivieren, wählen Sie zunächst den Alarmierungston "Stumm" aus. Nun können Sie den Schalter "Vibration" innerhalb der Benachrichtigungseinstellungen der App deaktivieren. Um zu testen, ob die Benachrichtigungseinstellungen danach wie angedacht funktionieren, folgen Sie bitte diesem Artikel.Wenig Leser
  • Hauptgerät festlegen
    Sie können beliebig viele Smartphones mit unserer GroupAlarm-App als persönliche Erreichbarkeit hinterlegen. Da der Messenger und einige zukünftige Funktionen der App aber aus Stabilitätsgründen ein einziges Hauptgerät voraussetzen, beschränken wir diese Funktionen auf die erste oder eine von Ihnen ausgewählte Installation der App. Sollten Sie nur ein einziges Gerät hinterlegt haben, ist dieses im Rahmen der Einführung dieser Funktion automatisch Ihr Hauptgerät geworden. Andernfalls können SiWenig Leser
  • iOS: Touch ID und Face ID
    iOS: Touch ID und Face ID Ab der Version 1.3 der iOS-App wird als zusätzliches Sicherheitsmerkmal der Schutz mithilfe von Face ID oder Touch ID automatisch aktiviert. Falls Sie weder Face ID noch Touch ID nutzen, stattdessen aber ein Password oder eine PIN, so werden diese beim Starten der App benötigt. Sollten Sie Ihre GroupAlarm App Face ID oder Touch ID als zusätzliche Absicherung nicht benötigen, können Sie diese in den Einstellungen der App ausschalten. Wählen Sie dazu den Schalter ToucWenig Leser
  • iOS: Update der App
    iOS: Update der App Update des Betriebssystems Um das Betriebssystem Ihres iPhone zu aktualisieren, öffnen Sie zunächst die Einstellungen Ihres iPhones oder iPads. Einstellungen Unter Allgemein → Software-Update werden Ihnen alle nötigen Schritte zum aktualisieren Ihres iPhones oder iPads erläutert. Update der App Um die GroupAlarm App zu aktualisieren, öffnen Sie die [GroupAlarm.com AppWenig Leser
  • GroupAlarm auf Blackview Smartphones
    GroupAlarm auf Blackview Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Blackview Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze: Batterie Optimierung: Öffnen SWenig Leser
  • GroupAlarm auf Vivo Smartphones
    GroupAlarm auf Vivo Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Vivo Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze: Autostart aktivieren: Aktivieren Sie den AutosWenig Leser
  • GroupAlarm auf Sony Smartphones
    GroupAlarm auf Sony Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Sony Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze: Akku Einstellungen: Stellen Sie sicher, dassWenig Leser
  • GroupAlarm auf OnePlus Smartphones
    GroupAlarm auf OnePlus Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem OnePlus Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze: App unter zuletzt verwendet hinzufügen:Wenig Leser
  • GroupAlarm auf realme Smartphones
    GroupAlarm auf realme Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem realme Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze:Wenig Leser
  • Geofences auf iOS-Geräten
    Geofences auf iPhones Voraussetzungen Um Geofences auf Ihrem iPhone verwenden zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden. Berechtigung für eingehende Mitteilungen Berechtigung für genauen Standortzugriff, auch, wenn die App im Hintergrund ausgeführt wird (Hintergrundzugriff) Wichtige Hinweise Die korrekte Funktion der Geofences ist immer von Ihrem Smartphone, dem dort laufenden System und den getroffenen Systemeinstellungen abhängig. Dies beinhaltet die aktuelle IntWenig Leser
  • Geofences auf Android-Smartphones
    Geofences auf Android-Smartphones Voraussetzungen Um Geofences auf Ihrem Android-Smartphone verwenden zu können, muss Ihr Gerät mindestens die Version 2.27.0 der GroupAlarm-App ausführen und die folgenden Voraussetzungen erfüllen. Google Play Services installiert Berechtigungen für genauen Standortzugriff und Hintergrundzugriff erteilt Aktivierte Google-Standortgenauigkeit (Systemeinstellungen > Standort > Standortdienste) Wichtige Hinweise Die korrekte Funktion der GeofenceWenig Leser
  • GroupAlarm auf Unihertz Smartphones
    GroupAlarm auf Unihertz Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Unihertz Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze: Einstellungen anpassen: SchaltenWenig Leser
  • GroupAlarm auf Meizu Smartphones
    GroupAlarm auf Meizu Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Meizu Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. Dies geschieht spätestens nach drei Tagen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern. Lösungsansätze: **EinstelWenig Leser
  • GroupAlarm auf Lenovo Smartphones
    GroupAlarm auf Lenovo Smartphones Lenovo P2 Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, folgenden Einstellungen zu ändern: Öffnen Sie die Liste mit den aktiven Apps, indem Sie auf dem HomWenig Leser
  • GroupAlarm auf Asus Smartphones
    GroupAlarm auf Asus Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Asus Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze: PowerMaster korrekt einstellen: Schalten SiWenig Leser
  • GroupAlarm auf Wiko Smartphones
    GroupAlarm auf Wiko Smartphones Nicht verwendete Apps werden von Ihrem Wiko Smartphone nach einer gewissen Zeit automatisch geschlossen. In diesem Fall erhalten Sie keine Alarmierung mehr über die GroupAlarm App. Wir empfehlen dringend, alle folgenden Einstellungen zu ändern: Lösungsansätze: Eco-Modus ausschalten: Öffnen Sie die App _ GWenig Leser
  • iOS: Geofences funktionieren nicht
    iOS: Geofences funktionieren nicht Geofences laufen über die Standort Lokalisierung ihres Smartphones. Damit Sie Geofences nutzen können, müssen Sie die Standorterkennung Ihres Smartphones aktivieren und die Funktion muss für die GroupAlarm App freigegeben sein. Dies können Sie in den App-Einstellungen überprüfen: Einstellungen → Apps → GroupAlarm ![Einstellungen → Apps → GroupAlarm → Standort](https:/Wenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten

© 2022GroupAlarm Handbuch