Handlungsanweisungen
Die Handlungsanweisungen in GroupAlarm erlauben es Ihnen, für den Krisenfall betrieblich festgelegte und entwickelte Prozesse abbilden zu können. Diese vordefinierten Prozesse können dann im Rahmen der Alarmierung eines Szenarios abgearbeitet werden.
Admin
⇾ Erweiterungen
hinzugefügt werden.Nachdem Sie die Erweiterung hinzugefügt haben, können Sie die Konfiguration der Handlungsanweisungen unter Konfiguration
⇾ Handlungsanweisungen
vornehmen.
1️⃣ Wenn Sie eine neue Handlungsanweisung erstellen möchten, wählen Sie bitte den grünen Schriftzug HANDLUNGSANWEISUNG ANLEGEN
aus.
2️⃣ Möchten Sie hingegen eine bestehende Handlungsanweisung bearbeiten oder löschen, wählen Sie in der Übersicht der Handlungsanweisungen dazu das entsprechende Symbol auf der rechten Seite einer Anweisung.
3️⃣ Um gerade bei einer Vielzahl von Handlungsanweisungen eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen, können Sie die Handlungsanweisungen benennen sowie eine kurze Beschreibung hinzufügen.
4️⃣ Der Bearbeitungsmodus bewirkt, dass bei den Panels zu den einzelnen Handlungen alle Eingabefelder verfügbar sind. Deaktivieren Sie diese Funktion, werden die Eingabefelder geschlossen und es sind nur die hinterlegten Texte sichtbar. Dies erlaubt eine bessere Übersicht.
5️⃣ Die einzelnen Handlungen im Prozess einer Handlungsanweisung werden als Panels dargestellt und können entsprechend ausgefüllt werden. Dazu können Sie jeder Handlung einen Namen geben sowie eine detailliertere Beschreibung der auszuführenden Tätigkeiten.
6️⃣ Über die drei Punkte an jedem Panel können Sie weitere Optionen abrufen. Darüber lässt sich das Panel löschen, eine neue Abzweigung hinzufügen oder das Panel ausschneiden. Beim Ausschneiden eines Panels können Sie dieses dann ebenfalls über die drei Punkte an einem anderen Panel als Vorgänger (exklusiv für erstes Panel in der Kette), Nachfolger oder Nachbar (Abzweigung) wieder einfügen. Somit ist jederzeit eine flexible Anpassung der Handlungsanweisungen möglich.
7️⃣ Wenn es bei einem Schritt mehrere Auswahlmöglichkeiten geben soll, nach welchen verfahren werden kann, können Sie Abzweigungen hinzufügen. Diese Abzweigungen lassen sich beliebig oft hinzufügen und bleiben auf der gleichen Ebene. Über die Pfeile können Sie zwischen den einzelnen Abzweigungen wechseln.
Handlungsanweisungen im Rahmen einer Alarmierung
Um eine Handlungsanweisung schlussendlich nutzen zu können, muss diese über ein Szenario alarmiert werden. Dabei ist es nicht zwingend erforderlich, Einsatzkräfte in dem Szenario zu hinterlegen. In der Regel werden die Handlungsanweisungen jedoch in Kombination mit der Alarmierung von Einsatzkräften genutzt. Weitere Informationen zum Thema Szenarios erhalten Sie hier.
Wenn Sie die Handlungsanweisung in einem Szenario hinterlegt haben und dieses Szenario alarmieren, können Sie in der Alarmansicht unter Alarmierung
⇾ Alarme
auf den Reiter für die Handlungsanweisung wechseln. Dort können Sie dann den Prozess starten und die vordefinierten Anweisungen der Reihe nach abarbeiten.
Aktualisiert am: 01/10/2025
Danke!