Monitor - Panel Einheitenfeedback
Das Einheitenfeedback erlaubt es Ihnen, die wichtigsten Details der Alarmierung von Einheiten auf dem Monitor abzubilden. Standardmäßig zeigt Ihnen das Panel den Namen der alarmierten Einheit sowie die Teilnehmer mit ihren Rückmeldungen. Außerdem wird Ihnen, sofern vorhanden, der Status der Einheit angezeigt.
💡 Das Einheitenfeedback zeigt Ihnen nur etwas an, wenn eine Einheit alarmiert wird. Werden einzelne Labels oder Teilnehmer alarmiert, werden die Rückmeldungen nicht dargestellt.
1️⃣ Neben einem eigenen Titel für das Panel, können Sie die Formatierung gestalten. Dazu lassen sich Schriftgröße sowie Farbe für Schrift und Hintergrund anpassen.
2️⃣ Über Filtern nach Einheitenname lassen sich die dargestellten Einheiten eingrenzen. Es werden dabei dann nur noch jene Einheiten im Panel angezeigt, deren Name den String beinhaltet, welchen Sie in dem Eingabefeld für den Filter aufführen. Mehrere Einheitennamen können durch Kommata separiert werden.
Beispiel: Der Filter „Einheit“ würde alle Einheiten anzeigen, in deren Name „Einheit“ vorkommt, also z. B. die Einheiten mit den Namen „Einheit 1“, „Einheit 2“ und „Einheit 3“.
3️⃣ Die folgenden Einstellungen dienen der Darstellung der Rückmeldungen der einzelnen Teilnehmer. So können Sie festlegen, ob Sie positive, negative und ausstehende Rückmeldungen anzeigen lassen wollen. Außerdem lassen sich Teilnehmer anzeigen, welche bei der Alarmierung nicht verfügbar waren.
Zusätzlich können weitere Details angepasst werden. Dazu zählt die Formatierung des angezeigten Namens der Teilnehmer, der Avatar, das Label im Rahmen von welchem der Teilnehmer alarmiert wurde, die Ankunftszeit des Teilnehmers beim Organisationsstandort und die Sortierung, nach welcher die Teilnehmer angezeigt werden sollen.
4️⃣ Um bei größeren Alarmen die Übersicht zu behalten, können Sie die Anzahl der maximalen Einträge begrenzen. Wenn Sie die gesamten Rückmeldungen auf mehrere Panels aufteilen möchten, um diese auf Ihrem Monitor besser darstellen zu können, lässt sich eine festgelegte Anzahl Einträge überspringen.


💡 Das Einheitenfeedback zeigt Ihnen nur etwas an, wenn eine Einheit alarmiert wird. Werden einzelne Labels oder Teilnehmer alarmiert, werden die Rückmeldungen nicht dargestellt.
1️⃣ Neben einem eigenen Titel für das Panel, können Sie die Formatierung gestalten. Dazu lassen sich Schriftgröße sowie Farbe für Schrift und Hintergrund anpassen.
2️⃣ Über Filtern nach Einheitenname lassen sich die dargestellten Einheiten eingrenzen. Es werden dabei dann nur noch jene Einheiten im Panel angezeigt, deren Name den String beinhaltet, welchen Sie in dem Eingabefeld für den Filter aufführen. Mehrere Einheitennamen können durch Kommata separiert werden.
Beispiel: Der Filter „Einheit“ würde alle Einheiten anzeigen, in deren Name „Einheit“ vorkommt, also z. B. die Einheiten mit den Namen „Einheit 1“, „Einheit 2“ und „Einheit 3“.
3️⃣ Die folgenden Einstellungen dienen der Darstellung der Rückmeldungen der einzelnen Teilnehmer. So können Sie festlegen, ob Sie positive, negative und ausstehende Rückmeldungen anzeigen lassen wollen. Außerdem lassen sich Teilnehmer anzeigen, welche bei der Alarmierung nicht verfügbar waren.
Zusätzlich können weitere Details angepasst werden. Dazu zählt die Formatierung des angezeigten Namens der Teilnehmer, der Avatar, das Label im Rahmen von welchem der Teilnehmer alarmiert wurde, die Ankunftszeit des Teilnehmers beim Organisationsstandort und die Sortierung, nach welcher die Teilnehmer angezeigt werden sollen.
4️⃣ Um bei größeren Alarmen die Übersicht zu behalten, können Sie die Anzahl der maximalen Einträge begrenzen. Wenn Sie die gesamten Rückmeldungen auf mehrere Panels aufteilen möchten, um diese auf Ihrem Monitor besser darstellen zu können, lässt sich eine festgelegte Anzahl Einträge überspringen.


Aktualisiert am: 08/04/2025
Danke!