Artikel über: Administration
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Einsatztagebuch / Wachbuch

Das Einsatztagebuch und das Wachbuch sind zwar zwei verschiedene Funktionen, beide teilen sich jedoch die Kategorien, in welchen die Einträge erstellt werden können. Daher wird in diesem Artikel auf beide Funktionen eingegangen.


Das Wachbuch dient in erster Linie dazu, allgemeine Abläufe zu dokumentieren, während das Einsatztagebuch dafür vorgesehen ist, einsatzbezogene Abläufe zu dokumentieren. Einträge im Einsatztagebuch können daher auch nur in offenen Ereignissen vorgenommen werden, während Einträge im Wachbuch jederzeit möglich sind.


Unter KonfigurationEinsatztagebuch oder KonfigurationWachbuch können Kategorien erstellt werden. 



Einsatztagebuch


Das Einsatztagebuch kann nur in einem offenen Ereignis unter AlarmierungEreignisse gepflegt werden. Nachdem das Ereignis geschlossen wurde, ist eine weitere Bearbeitung nicht mehr möglich. Um Einträge vornehmen zu können, müssen Sie zunächst den Schreibzugriff erlangen. Besteht aktuell Schreibzugriff, kann dieser über den entsprechenden Button auch wieder freigegeben werden. Der Schreibzugriff erlischt jedoch ebenfalls automatisch, wenn ein anderer Nutzer den Schreibzugriff erlangt. Somit ist gewährleistet, dass immer nur eine Person Einträge vornehmen kann.


1️⃣ Nachdem der Schreibzugriff erlangt wurde, können Sie Einträge erstellen. Dazu müssen Sie zunächst eine der zuvor erstellten Kategorien auswählen. Sowie das Datum, an dem das Ereignis, welches dokumentiert werden soll, stattgefunden hat. Dieses Datum kann sowohl in der Zukunft als auch in der Vergangenheit liegen. Anschließend formulieren Sie den eigentlichen Eintrag in dem Eingabefeld für den Text. Und optional können Sie danach noch den Ort sowie eine beliebige Referenz hinzufügen.


2️⃣ Die einzelnen Einträge selbst werden unterhalb aufgelistet. Die Einträge sind in der Reihenfolge sortiert, in welcher sie erstellt wurden. Über das Informationssymbol können Sie einsehen, wer und wann den Eintrag vorgenommen hat. Und über den Papierkorb können Sie einen Eintrag löschen. Der Eintrag wird dabei jedoch noch vollständig gelöscht, sondern nach dem Löschen durchgestrichen dargestellt. Somit können immer alle Vorgänge nachvollzogen werden.


💡 Das Einsatztagebuch ist ebenfalls Teil des GroupAlarm Cockpit. Details dazu finden Sie hier.



Wachbuch


Das Wachbuch kann unter AlarmierungWachbuch gepflegt werden. Einträge im Wachbuch können immer vorgenommen werden und sind nicht an Ereignisse gebunden.


Der Vorgang selbst, wie ein Eintrag in dem Wachbuch erstellt wird, unterscheidet sich nicht von dem Ablauf des Einsatztagebuchs. Der Vollständigkeit dennoch hier erneut im Detail.


Um Einträge vornehmen zu können, müssen Sie zunächst den Schreibzugriff erlangen. Besteht aktuell Schreibzugriff, kann dieser über den entsprechenden Button auch wieder freigegeben werden. Der Schreibzugriff erlischt jedoch ebenfalls automatisch, wenn ein anderer Nutzer den Schreibzugriff erlangt. Somit ist gewährleistet, dass immer nur eine Person Einträge vornehmen kann.


1️⃣ Nachdem der Schreibzugriff erlangt wurde, können Sie Einträge erstellen. Dazu müssen Sie zunächst eine der zuvor erstellten Kategorien auswählen. Sowie das Datum, an dem das Ereignis, welches dokumentiert werden soll, stattgefunden hat. Dieses Datum kann sowohl in der Zukunft als auch in der Vergangenheit liegen. Anschließend formulieren Sie den eigentlichen Eintrag in dem Eingabefeld für den Text. Optional können Sie danach noch den Ort sowie eine beliebige Referenz hinzufügen.


2️⃣ Die einzelnen Einträge selbst werden unterhalb aufgelistet. Die Einträge sind in der Reihenfolge sortiert, in welcher sie erstellt wurden. Über das Informationssymbol können Sie einsehen, wer und wann den Eintrag vorgenommen hat. Und über den Papierkorb können Sie einen Eintrag löschen. Der Eintrag wird dabei jedoch noch vollständig gelöscht, sondern nach dem Löschen durchgestrichen dargestellt. Somit können immer alle Vorgänge nachvollzogen werden.




Aktualisiert am: 03/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!