Einstellungen
In den Organiastionseinstellungen erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Metriken und Einstellungen Ihrer Organisation.
Einstellungen öffnen
Um zu den Einstellungen zu gelangen, klicken Sie in der Sidebar auf die drei Punkte neben der aktuellen Organisation. Hier können Sie diese Organisation als Standardorganisation verwenden, die Organisation verlassen und zu den Einstellungen wechseln.
Alle Einstellungen
Die folgende Liste gibt einen Überblick über alle vorhandenen Einstellungen und Ihre Auswirkungen. Fehlt Ihnen eine bestimmte Einstellung, so haben Sie möglicherweise nicht die passende Berechtigung zur Ansicht oder zur Bearbeitung der Daten.
Informationen
Hier werden die ID der Organisation, die Anzahl der hinzugefügten Teilnehmer, sowie alle Eigentümer der Organisation
aufgelistet.
Zudem können vorhandene Eigentümer (abgesehen vom letzten verbleibenden Eigentümer) entfernt werden.
Eigentümer hinzufügen
Hinweis
Diese Fähigkeit ist vorhandenen Eigentümern vorbehalten und kann nicht über das Berechtigungssystem erteilt werden.
An dieser Stelle können Sie neue Eigentümer zur Organisation hinzufügen. Nutzen Sie dazu die Teilnehmersuche innerhalb der Organisation oder geben Sie direkt eine E-Mail-Addresse an.
Standort
Den Standort Ihrer Organisation legen Sie entweder über die bequeme Adresssuche fest, die automatisch die passenden Längen- und Breitengrade heraussucht, oder Sie wählen die Koordinaten bewusst selbst.
Dieser Standort wird z.B. zur Berechnung der Anfahrtszeit innerhalb der mobilen Apps verwendet.
Bearbeiten
Die grundlegenden Einstellungen der Organisation, also Name und Beschreibung, können hier angepasst werden.
Zeitzone
Konfigurieren Sie hier die Zeitzone Ihrer Organisation. Diese wird z.B. innerhalb der Alarmberichte verwendet, um die dort vorhandenen Uhrzeiten in die Zeitzone Ihrer Organisation umzurechnen.
Flow-Benachrichtigungen
Schlägt die Ausführung eines Flows fehl, so können Sie beliebige Teilnehmer oder E-Mail-Adressen darüber informieren lassen. Tragen Sie dazu hier die jeweiligen Empfänger ein, die eine E-Mail erhalten sollen.
Einladungen
Um Ihren Organisationseinladungen eine persönliche Note zu geben, besteht hier die Möglichkeit den Einladungstext zu erweitern. Diese Nachricht wird per E-Mail an alle eingeladenen Teilnehmer versendet.
Zeitfenster für Rückmeldung
Um Ihren Teilnehmern mehr oder weniger Zeit für ihre Rückmeldung zu geben, können Sie hier das Zeitfenster für eben diese anpassen. Ist die Zeit abgelaufen, so wird ein Teilnehmer mit "keine Rückmeldung" versehen.
Alarmierungswege
An dieser Stelle können Sie einzelne Alarmierungswege organisationsweit für alle Teilnehmer aktivieren oder deaktiveren.
Standardmäßig sind alle aktiviert und können somit Kosten verursachen.
Zudem lässt sich hier die Formatierung der SMS-Benachrichtigung einstellen.
Eskalation der Teilnehmer überschreiben
Hier können Sie die Eskalation der Erreichbarkeiten Ihrer Teilnehmer global für alle Alarme innerhalb dieser Organisation überschreiben.
Alarmierungseinstellungen
An dieser Stelle können Sie spezifische Einstellungen über die Art der Alarmierung Ihrer Organisation vornehmen.
App Einstellungen
Standort in der App ausblenden: Mit dieser Einstellung können Sie die Standortinformationen in den alarmierten Apps der Teilnehmer ausblenden. Die Darstellung der Standortinformationen auf der Alarm-Übersicht oder auf konfigurierten Alarm-Monitoren sind nicht davon betroffen.
Alarmrückmeldungen in der App anzeigen: Mit dieser Einstellung können Sie die Alarmrückmeldungen in den Apps der Teilnehmer ausblenden. Die Darstellungen von Alarmrückmeldungen auf der Alarm-Übersicht oder Alarm-Monitoren sind nicht davon betroffen.
Tagauslösung überschreiben
Setzen Sie an dieser Stelle eigene Alarmtexte für Alarme, die durch den gewünschten eingehenden Tag ausgelöst werden.
Berechtigungseinstellungen
Konfigurieren Sie hier optional, ob Teilnehmer nur dann eine Rolle vergeben können, wenn diese selbst der zu vergebenen Rolle zugeordnet sind. Diese Einstellung betrifft weder Organisationsadministratoren, noch Organisationsbesitzer.
Löschen
Achtung
Das Löschen einer Organisation ist permanent und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Schließlich können Sie hier auch Ihre Organisation löschen.
Dazu darf die Organisation allerdings nicht aktiv sein, sondern muss sich in der Testphase befinden oder inaktiv (z.B.
durch eine Kündigung) sein.