Flow vererben
Flows vererben
Sollte Ihre Organisation weitere Unterorganisationen besitzen, so können Sie konfigurierte Flows an diese vererben. Die von Ihnen vorgenommene Konfiguration in der vererbenden Organisation bleibt dazu erhalten und kann nicht durch eine erbende Organisation überschrieben werden. Jedoch können Administratoren der erbenden Organisationen eine Vorschau des Flows einsehen. Um einen Flow an Unterorganisationen zu vererben, wählen Sie innerhalb der Bearbeiten-Maske rechts den Schalter Vererben und klicken Sie abschließend auf SPEICHERN.
Da die Ressourcen – z. B. Labels oder Einheiten – der einzelnen Organisationen unterschiedlich sind, können Funktionen, die diese Ressourcen verwenden, nicht innerhalb eines vererbbaren Flows verwendet werden. Sollten Sie einen Web- oder E-Mail-Trigger in Ihrem vererbten Flow verwenden, so erhält jede erbende Organisation eine eigene E-Mail- oder HTTP-Trigger-Adresse.
Als vererbende Organisation haben Sie zudem Zugriff auf die Flow-Insights aller erbenden Organisationen. So können Sie auf einen Blick einsehen, ob die vererbten Flows die gewünschten Ergebnisse liefern.
Konfiguration von Parametern erlauben
Wenn Sie einen vererbten Flow bearbeiten, können Sie rechts unter dem Schalter Vererben einzelne Parameter Ihrer Funktionen im Flow zur Konfiguration durch die erbenden Organisationen freigeben. Die Liste enthält nur Parameter, die nicht einen dynamischen Wert aus einer Input-Funktion verwenden und schon durch Sie selbst konfiguriert wurden. Falls die erbende Organisation keine Konfiguration der Parameter vornimmt, so wird der von Ihnen gewählte Wert verwendet.
Ihr Flow muss zur Ausführung nur in der jeweiligen Organisation valide sein. Sollte der Flow also in der vererbenden Organisation invalide sein, ist aber in einer erbenden Organisation valide, so kann er in letzterer getriggert werden und ist aktiv.
Aktualisiert am: 07/02/2023
Danke!