Flow konfigurieren: XML-Parser
Flow konfigurieren: XML-Parser
Um Daten aus einem XML-Dokument innerhalb des Flows zu verwenden, können Sie mithilfe des XML-Parsers eigene Variablen vorgeben, die im übergebenen XML-Dokument gesucht und gespeichert werden.
Für häufige Einsatzzwecke bieten wir fertige Konfigurationen als Vorlage an, die Sie mit einem Klick auf das Buch-Symbol auswählen können.
Jede Variable erhält dafür einen benutzerdefinierten Namen und den Pfad zu den gewünschten Daten im XML-Dokument.
Verwenden Sie für den Variablennamen nur ASCII-Zeichen.
Zusätzlich können Sie angeben, ob eine Variable zwingend benötigt wird. Wird diese dann nicht im XML-Dokument gefunden, so bricht der Flow mit einer entsprechenden Fehlermeldung ab und führt keine weiteren Funktionen mehr aus.
Zudem können Sie festlegen, ob das Ergebnis des abgefragten Pfads als Liste oder einzelner Wert behandelt werden soll.
Listen werden dabei mit dem Trennzeichen ; versehen und können durch den Text-Parser weiterverwendet werden.
Bei der Abfrage eines einzelnen Werts wird immer nur das zuerst gefundene Ergebnis verwendet, selbst wenn mehrere verfügbar wären.
Für den erforderlichen Pfad verwenden Sie die Abfragesprache XPath (XML Path Language), die wir am nachfolgenden Beispiel kurz demonstrieren. Eine vollständige Dokumentation zur Syntax finden Sie zum Beispiel hier oder hier.
XML-Dokument
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Table name="Einsatzdaten BKS">
<Data type="STRING" header="Einsatznummer" />
<Data type="STRING" header="Datum" />
<Data type="STRING" header="Meldender" />
<Data type="STRING" header="TelefonnummerdesMeldenden" />
<Data type="STRING" header="Meldeweg" />
<Data type="STRING" header="Einsatzstichwort" />
<Data type="STRING" header="Meldebild" />
<Data type="STRING" header="Ort" />
<Data type="STRING" header="Ortsteil" />
<Data type="STRING" header="Strasse" />
<Data type="STRING" header="Hausnummer" />
<Data type="STRING" header="Objekt" />
<Data type="STRING" header="Unterobjekt" />
<Data type="STRING" header="Ortszusatz" />
<Data type="STRING" header="BemerkungEinsatzort" />
<Data type="STRING" header="BemerkungEinsatzanlass" />
<Data type="STRING" header="Rueckrufnummer" />
<Data type="STRING" header="RueckrufBemerkung" />
<Data type="STRING" header="Gefahrenmeldeanlage" />
<Data type="STRING" header="EinsatzplanInfo" />
<Data type="STRING" header="Infotext" />
<Data type="STRING" header="PLZ" />
<Row></Row>
<Row>
<Column value="1200134527" />
<Column value="21.12.2020" />
<Column value="Herr Herbert Musterfrau" />
<Column value="015154984654" />
<Column value="Notruf 112" />
<Column value="H2.03" />
<Column value="VU Person eingeklemmt" />
<Column value="Musterstadt" />
<Column value="Innenstadt-West" />
<Column value="Am Gerstel" />
<Column value="17" />
<Column value="SO Musterobjekt" />
<Column value="" />
<Column value="im 1. OG" />
<Column value="Anfahrt durch Hinterhof" />
<Column value="unklare Rauchentwicklung" />
<Column value="01519898798" />
<Column value="Nummer der Freundin" />
<Column value="" />
<Column value="" />
<Column value="" />
<Column value="76829" />
<Table name="Einsatzcodes">
<Data type="STRING" header="EinsatzcodeRD" />
<Data type="STRING" header="EinsatzcodeRDBeschreibung" />
<Row></Row>
<Row>
<Column value="600" />
<Column value="Bereitstellungseinsatz FF" />
</Row>
<Row>
<Column value="878" />
<Column value="Mustereinsatzcode2" />
</Row>
<Row>
<Column value="886" />
<Column value="Mustereinsatzcode3" />
</Row>
</Table>
<Table name="Patienten">
<Data type="STRING" header="Name" />
<Data type="STRING" header="Vorname" />
<Row>
<Column value="Mustermann" />
<Column value="Max" />
</Row>
<Row>
<Column value="Mustermann" />
<Column value="Erika" />
</Row>
</Table>
</Row>
</Table>

Aktualisiert am: 07/02/2023
Danke!