Flow konfigurieren: Text-Parser
Flow konfigurieren: Text-Parser
Um in einem Text enthaltene Werte als Variablen im Flow verwenden zu können, benötigen Sie den Text-Parser.
Mit diesem können Sie direkt nach einem sogenannten "Schlüssel" suchen und den nachfolgenden Text der gleichen Zeile als Variable speichern.
Die grundsätzliche Funktionsweise wird anhand des nachfolgenden Textes erläutert:
Hallo GroupAlarm,
ich möchte einen Alarm mit den folgenden Parametern auslösen:
Ereignis: PROBEALARM
Alarmtext: ***PROBE*** Nicht ausrücken!
LONG###50.76382
LAT###6.0793028
Adresse: Goethestraße 5, 52064 Aachen, Deutschland #
Es sollen alle Teilnehmer alarmiert werden.
Grundsätzlich wird der konfigurierte Schlüssel innerhalb des Textes gesucht und aus der gefundenen Zeile entfernt, sodass nur der dahinter liegende Wert gespeichert wird. Enthält Ihr Schlüssel also einen :, so muss dieser im Schlüssel angegeben sein.
Nachfolgend sind einige Beispiele aufgeführt, die auf den oben genannten Text angewendet werden und folgende Ergebnisse erzielen:

Mit dem Expertenmodus lassen sich reguläre Ausdrücke auf den Text anwenden.
So können Sie noch gezielter nach Werten innerhalb eines Textes suchen. Verwenden Sie dazu mindestens eine RegEx-Gruppe, die gematcht werden soll, da der Text-Parser immer nur die erste gefundene Gruppe extrahieren kann.
Sollte der Parser keine Gruppe matchen, enthält Ihre Variable auch keinen Wert.
So lässt sich zum Beispiel mit dem RegEx Adresse:(.*)# die Adresse "Goethestraße 5, 52064 Aachen, Deutschland" aus dem oberen Text ohne führenden Schlüssel und # am Ende extrahieren.
Neben dem eigentlichen regulären Ausdruck lassen sich zusätzlich auch RegEx-Flags für eine erweiterte Suche konfigurieren. Folgende Flags stehen Ihnen zurzeit zur Verfügung:

Aktualisiert am: 12/05/2023
Danke!