Flow konfigurieren: JSON-Parser
Flow konfigurieren: JSON-Parser
Um JSON-Werte innerhalb des Flows zu verwenden, können Sie mithilfe des JSON-Parsers eigene Variablen vorgeben, die im übergebenen JSON-Payload gesucht und gespeichert werden.
Jede Variable erhält dafür einen benutzerdefinierten Namen und den Pfad in Ihrer verwendeten JSON-Payload.
Verwenden Sie für den Variablennamen nur ASCII-Zeichen.
Zusätzlich können Sie angeben, ob eine Variable zwingend benötigt wird. Wird diese dann nicht im JSON-Payload gefunden, so bricht der Flow mit einer entsprechenden Fehlermeldung ab und führt keine weiteren Funktionen mehr aus.
Für den erforderlichen JSON-Pfad wird die folgende Syntax verwendet, die am nachfolgenden Beispiel-Payload dargestellt wird.
Beispiel-Payload:
{
"name": {"first": "Tom", "last": "Anderson"},
"age": 37,
"children": ["Sara","Alex","Jack"],
"fav.movie": "Deer Hunter",
"friends": [
{"first": "Dale", "last": "Murphy", "age": 44, "nets": ["ig", "fb", "tw"]},
{"first": "Roger", "last": "Craig", "age": 68, "nets": ["fb", "tw"]},
{"first": "Jane", "last": "Murphy", "age": 47, "nets": ["ig", "tw"]}
]
}

Weitere Möglichkeiten zur Verarbeitung und Filterung über den JSON-Pfad können Sie dieser Dokumentation entnehmen.
Aktualisiert am: 07/02/2023
Danke!