Flow konfigurieren: DWD-Wetterwarnung Trigger
Flow konfigurieren: DWD-Wetterwarnung Trigger
Der Trigger für DWD-Wetterwarnungen löst einen Flow aus, wenn eine neue DWD-Wetterwarnung für das konfigurierte Gebiet vorliegt. Mithilfe der konfigurierbaren Warnkriterien und Warnstufe können Sie spezifizieren, bei welchen DWD-Wetterwarnungen Ihr Flow auslösen soll.
Zusätzlich können Sie eine Zeitspanne angeben, in der alle eingehenden Wetterwarnungen auf Basis der Warnzelle, des Warntyps und der Warnstufe dedupliziert werden. Ein Flow wird nur dann ausgelöst, wenn entweder diese Zeitspanne abgelaufen ist oder die Warnstufe bei gleicher Warnzelle und gleichem Warntyp erhöht wurde.
Andernfalls wird die Ausführung des Flows abgebrochen und die Organisationsadministratoren erhalten eine entsprechende E-Mail.
Folgende Entitäten der DWD-Wetterwarnung stehen Ihnen für nachfolgende Funktionen im Flow zur Verfügung:
ID der betroffenen Region
Name der betroffenen Region
Bundesland
Abkürzung Bundesland
Startzeit
Endzeit
Wetterwarnung
Warnstufe
Name des Ereignisses
Überschrift
Beschreibung
Instruktionen
Die jeweiligen Entitäten enthalten dabei die Daten des Deutschen Wetterdienstes. Nicht alle Entitäten der Wetterwarnung sind zwingend ausgefüllt.
Aktualisiert am: 07/02/2023
Danke!