Flow erstellen / bearbeiten
Wie in dem vorangegangenen Artikel „Einleitung Flows“ im Detail beschrieben, klicken Sie bitte zunächst in der Übersicht der Flows auf „Flow anlegen“. Möchten Sie hingegen einen bestehenden Flow bearbeiten, klicken Sie bitte rechts auf die drei Punkte an dem entsprechenden Flow und wählen Sie „Bearbeiten“.
Die Maske zur Bearbeitung eines Flows gestaltet sich wie folgt.
1️⃣ Name und Beschreibung
Auf der rechten Seite können Sie einen Namen für den Flow vergeben sowie eine zusätzliche Beschreibung (Abbildung Punkt 1). Beides wird in der Übersicht der Flows angezeigt.
2️⃣ Vererbung
Über den Regler Vererben lässt sich ein Flow in alle angeschlossenen Unterorganisationen vererben (Abbildung Punkt 2).
Weitere Informationen zum Vererben von Flows erhalten Sie hier.
3️⃣ Struktur
Die Struktur eines Flows wird über den sogenannten Flow-Builder festgelegt. Unten rechts finden Sie den gesamten Pool aller verfügbaren Elemente (Abbildung Punkt 3). Die einzelnen Elemente können mit der Maus per Drag-and-drop an die gewünschten Positionen im Flow gezogen werden.
4️⃣ Elemente löschen
Um ein Element wieder zu löschen, ziehen Sie es ebenfalls via Drag-and-drop nach oben links in die Ecke der Baumansicht. Dort erscheint dann ein Papierkorb, über welchen sich das Element löschen lässt (Abbildung Punkt 4).
5️⃣ Elemente konfigurieren
Nachdem Sie ein Element in die Baumstruktur eingefügt haben, muss dieses konfiguriert werden. Elemente, welche noch nicht konfiguriert wurden, sind mit einem roten Ausrufezeichen gekennzeichnet (Abbildung Punkt 5).
Um die Konfiguration eines Elements zu beginnen, klicken Sie das Element mit der Maus an. Bitte beachten Sie, dass Änderungen an einem Element nur dann wirksam werden, wenn Sie die Bearbeitungsansicht über den Button „Fertig“ verlassen. Andernfalls werden alle vorgenommenen Änderungen wieder verworfen.
Details zu den einzelnen Elementen eines Flows erfahren Sie hier.

Die Maske zur Bearbeitung eines Flows gestaltet sich wie folgt.
1️⃣ Name und Beschreibung
Auf der rechten Seite können Sie einen Namen für den Flow vergeben sowie eine zusätzliche Beschreibung (Abbildung Punkt 1). Beides wird in der Übersicht der Flows angezeigt.
2️⃣ Vererbung
Über den Regler Vererben lässt sich ein Flow in alle angeschlossenen Unterorganisationen vererben (Abbildung Punkt 2).
Weitere Informationen zum Vererben von Flows erhalten Sie hier.
3️⃣ Struktur
Die Struktur eines Flows wird über den sogenannten Flow-Builder festgelegt. Unten rechts finden Sie den gesamten Pool aller verfügbaren Elemente (Abbildung Punkt 3). Die einzelnen Elemente können mit der Maus per Drag-and-drop an die gewünschten Positionen im Flow gezogen werden.
4️⃣ Elemente löschen
Um ein Element wieder zu löschen, ziehen Sie es ebenfalls via Drag-and-drop nach oben links in die Ecke der Baumansicht. Dort erscheint dann ein Papierkorb, über welchen sich das Element löschen lässt (Abbildung Punkt 4).
5️⃣ Elemente konfigurieren
Nachdem Sie ein Element in die Baumstruktur eingefügt haben, muss dieses konfiguriert werden. Elemente, welche noch nicht konfiguriert wurden, sind mit einem roten Ausrufezeichen gekennzeichnet (Abbildung Punkt 5).
Um die Konfiguration eines Elements zu beginnen, klicken Sie das Element mit der Maus an. Bitte beachten Sie, dass Änderungen an einem Element nur dann wirksam werden, wenn Sie die Bearbeitungsansicht über den Button „Fertig“ verlassen. Andernfalls werden alle vorgenommenen Änderungen wieder verworfen.
Details zu den einzelnen Elementen eines Flows erfahren Sie hier.

Aktualisiert am: 08/09/2023
Danke!